Nächste Präsentationen und aktuelle Artikel:
Präsentationen und Medienbeiträge in der Vergangenheit:
22. März 2022:
VRE Physik im digitalen Labor
Johannes Lhotzky, William Lindlahr, Klaus Wendt
Vortrag auf der Frühjahrstagung 2022 des Fachverbandes Didaktik der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. in Heidelberg.
22. März 2022:
Virtual-Reality-Experimente
William Lindlahr, Johannes Lhotzky, Klaus Wendt
Vortrag auf der Frühjahrstagung 2022 des Fachverbandes Didaktik der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. in Heidelberg.
22. März 2022:
Das Rastertunnelmikroskop - Konzeption eines Virtual-Reality-Experiments (VRE)
Jan Simon, Aaron Reith, Johannes Lhotzky und Klaus Wendt
Vortrag auf der Frühjahrstagung 2022 des Fachverbandes Didaktik der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. in Heidelberg.
19. März 2018:
Physikunterricht in der digitalen Welt - Virtual-Reality-Experimente
William Lindlahr, Johannes Lhotzky, Klaus Wendt
Vortrag auf der Frühjahrstagung 2018 des Fachverbandes Didaktik der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. in Würzburg, 19. bis 21. März 2018.
15. Januar 2018:
Freunde der Universität Mainz spenden 50.000 Euro für digitales Lernprojekt in Physik und Chemie
Pressemitteilung der Johannes Gutenberg-Universität
20. Januar 2017:
Physikunterricht zwischen "Kreidezeit" und "Smart School"
William Lindlahr
Vortrag auf der Tagung Schulbuch, Lernprogramm oder YouTube? der AG Schulbuch- und Bildungsmedienforschung, Mainz.
1. März 2016:
Virtual-Reality-Experimente. Experimentieren mit realitätsnahen Simulationen
William Lindlahr, Klaus Wendt
Artikel in Unterricht Physik Nr. 151/2016 - Interaktive Whiteboards.
29. Februar 2016:
Moderne Physik auf modernen Unterrichtsmedien - Virtual-Reality-Experimente
William Lindlahr, Klaus Wendt
Vortrag auf der Frühjahrstagung 2016 des Fachverbandes Didaktik der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. in Hannover, 29. Februar bis 2. März 2016.
19. November 2015:
Moderne Physik modern vermittelt – reales und virtuelles Experimentieren in Schule und Hochschule
William Lindlahr
Präsentation verschiedener Mainzer Konzepte zu Entwicklungen in der Physikdidaktik (Virtual-Reality-Experimente, Schülerprojekte am Beispiel des Themas RFID) auf dem Symposium "Aktuelle Perspektiven in Fachdidaktik und Lehramtsausbildung Physik", Mainz, 19.-20. November 2015.
9. September 2015:
Virtual Reality Experiments for Interactive Whiteboards and Tablets
William Lindlahr, Klaus Wendt
Präsentation auf der Tagung "Multimedia in Physics Teaching and Learning", München 2015.
arte FUTUREMAG (online) am 30. Juni 2015:
Virtual-Reality-Experimente - Der Physikunterricht wird digital - ARTE - FUTURE
Von Kerstin Acker
Präsentation der Virtual-Reality-Experimente auf der Innovationsmesse "Futur en Seine" in arte FUTUREMAG (online).
18. Juni 2015:
Symposium Virtual-Reality-Experimente und moderne Medien im Physikunterricht
William Lindlahr, Klaus Wendt
Interaktive Präsentation für Studierende, Lehrkräfte und weitere Interessierte.
Im Rahmen des Symposiums erfolgt die Preisverleihung als "Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen" unter dem Motto "Stadt, Land, Netz - Innovationen für eine digitale Welt". Virtual-Reality-Experimente - Der digitale Physikunterricht.
12. Juni 2015:
What if learning was fun? - Virtual Reality Experiments
William Lindlahr, Marcel Trümper, Klaus Wendt
Präsentation auf dem Event Futur en Seine.
Allgemeine Zeitung Mainz vom 30. Mai 2015:
Prämierte Idee reift vier Jahre
WILLIAM LINDLAHR Mainzer Physiker will Schule einfach nur besser machen
Von Christine Tscherner
William Lindlahr in der Reihe "Menschen der Wirtschaft" der Allgemeinen Zeitung Mainz und im Wiesbadener Kurier vom 30. Mai 2015.
04. Mai 2015:
Virtual-Reality-Experimente für den Physikunterricht
William Lindlahr
Vortrag im Physik-Seminar des Studienseminars Wiesbaden.
11. März 2015, 15:30 Uhr
Virtual-Reality-Experimente für Interaktive Whiteboards und Tablets
William Lindlahr, Marcel Trümper und Klaus Wendt
Vortrag auf der Frühjahrstagung 2015 des Fachverbandes Didaktik der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. in Wuppertal.
17. März 2014, 16:50 Uhr
Der Rutherfordsche Streuversuch als Virtual-Reality-Experiment
Marcel Trümper, William Lindlahr und Klaus Wendt
Vortrag auf der Frühjahrstagung 2014 des Fachverbandes Didaktik der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. in Frankfurt.
17. März 2014, 16:30 Uhr
Virtual-Reality-Experimente für Interaktive Whiteboards und Tablets
William Lindlahr und Klaus Wendt
Vortrag auf der Frühjahrstagung 2014 des Fachverbandes Didaktik der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. in Frankfurt.
11. März 2014, 10 Uhr
Modernes Lernen in der Digitalen Gesellschaft – Experimentieren in Virtual Reality
William Lindlahr
Vortrag im Rahmen der CeBIT future talks, Halle 9, Stand F44.
10. bis 14. März 2014, 9 bis 18 Uhr:
Virtual-Reality-Experimente für den Physikunterricht
Präsentation auf dem Rheinland-Pfalz-Stand der Messe CeBIT, Halle 9, Stand D23.
Pressemitteilung der Uni Mainz
4. Juli 2013
Moderne Physik modern vermittelt - reales und virtuelles Experimentieren
William Lindlahr
Vortrag auf dem Institutstreff des Instituts für Physik in Mainz.
7. März 2013
Schülerprojekte und Virtual-Reality-Experimente für den Physikunterricht
William Lindlahr und Marcel Trümper
Vortrag auf dem Fortbildungstag der Physik-Lehrkräfte der Oranienschule Wiesbaden.
26. Februar 2013
Virtual-Reality-Experimente im Physikunterricht
William Lindlahr
Poster auf der Frühjahrstagung des Fachverbandes Didaktik der Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. in Jena.
13. Februar 2013
Kompetenzerwerb durch Virtual-Reality-Experimente
William Lindlahr
Vortrag auf der Winterschool der nwu-essen (Forschergruppe und Graduiertenkolleg Naturwissenschaftlicher Unterricht) in Essen.
19. September 2012
Virtuelle Experimente an Interaktiven Whiteboards
William Lindlahr und Klaus Wendt
Vortrag im Rahmen des Symposiums "Interaktive Whiteboards als Tor zum digitalen Klassenzimmer?" auf der Jahrestagung der Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik in Hannover.
20. Juli 2012
Virtual-Reality-Experimente und Interaktive Whiteboards
William Lindlahr und Klaus Wendt
Präsentation auf der DPG-Lehrerfortbildung "Multimedia und neue Medien im Physikunterricht" in Bad Honnef.